Gradido als Dank-Kultur Le Mo Mo 30.Jan.2023
LeMoMo am Montag, 30. Januar ab 18:30 Uhr Ökonomie der Dankbarkeit – Erster LeMoMo in 2023 Ein Wirtschaftssystem für weltweiten Wohlstand
WeiterlesenLeMoMo am Montag, 30. Januar ab 18:30 Uhr Ökonomie der Dankbarkeit – Erster LeMoMo in 2023 Ein Wirtschaftssystem für weltweiten Wohlstand
WeiterlesenWarum enthält das Präsidentensiegel Pfeile? Weil Federation der Indianerstämme den Anstoß zur US Federation wie auch Verfassung gab. Warum verkleiden
Weiterlesen23.10.1997 war dummerweise genau der 50. Geburtstag des Oberbürgermeisters, was uns keiner gesagt hatte. Und fast alle Stadträte waren dort.
WeiterlesenSchuld(en) sind ein Thema, das sich durchzieht: Wer ist schuld an, wer ist wem was schuldig, selber schuld, dass DIE
Weiterlesenein•blick – 04 | 2020 Seite 17 Selbsthilfe und Gesundheit des www.shz-muenchen.de Ein Gastbeitrag von Wolfgang Goede – Das Flaggschiff
WeiterlesenWir hatten verschieden Anläufe und Projekte digitaler Bürger- Beteiligungen und -Organisationen bearbeitet, aber keine entsprechende Ebene aufgemacht: Ob und nun
WeiterlesenGegensprechanlage auf www.lora924.de zum Mitreden: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)
WeiterlesenWorkshop am Dienstag, 27. Juli 2021, von 18-21 h im ÖBZ, Ökologisches Bildungszentrum Bogenhausen (drinnen und draußen) Seit Jahren wird
WeiterlesenDie Gruppen der gesundheitlichen Selbsthilfe begannen vor allem bei verbreiteten „Volkskrankheiten“ wie Alkoholismus und Diabetes, Rheuma etc, dann auch bei
WeiterlesenZukunftswerkstätten gekonnt anleiten | Moderationsausbildung in der Salzburger Robert-Jungk-Bibliothek (JBZ) „Gemeinsam neue Ideen entwickeln und umsetzen“ – das ist das
Weiterlesen
Neueste Kommentare