World-Cafe
Geflüchtete und Ehrenamtliche können in Selbstorganisation die Bilder der Möglichkeiten und Phantasien der Menschen von Integration in Stadtteilen erweitern, so
WeiterlesenGeflüchtete und Ehrenamtliche können in Selbstorganisation die Bilder der Möglichkeiten und Phantasien der Menschen von Integration in Stadtteilen erweitern, so
WeiterlesenINKLUSION – wie kann uns das gelingen? Aufstellung* mit anschließender Reflexion Die Einen wollen willkommen heißen. Die Anderen wollen unter
WeiterlesenBiologischer Landbau, Agrar-Ökologie, regenerative Landwirtschaft, Urban Agriculture, Permakultur… Steckt in unseren Lebensmitteln noch Leben – oder nur mehr Kalorien? Aufstellung*
WeiterlesenFoto: SPD (links) und ihre Werte (rechts) politik-im-raum und das netzwerk-gemeinsinn hatten zu einer politischen Aufstellung eingeladen: Wohin geht die
WeiterlesenGeflüchtet in die Weihnachts-Rührseligkeit des apokalyptischen Konsums? Bist das DU? Wolltest du DAS werden? Wir sind Alle von Wo! Angst?
WeiterlesenAntwort auf den den un-ökologischen Passus in der Änderung des Bundes-Baugesetzes durch die CSU-Mitwirkung, die zur schnellen Freigabe von Flächen
WeiterlesenDas Netzwerk Gemeinsinn hat im vergehenden Jahr viele Treffen und Veranstaltungen begleitet, zwischen eigenen Gemeinsinn-Themen wie der Gemeinsinn-Bilanz, zu Klima-Herbst
WeiterlesenPolitik-im-Raum: In einer politischen Aufstellung mit Ruth Sander suchen Interessierte nach den zukünftigen Möglichkeiten der SPD: Wohin, und gehen? Eine
WeiterlesenWer bezahlt welche Studien, wer forscht unabhängig, wer bildet aus, wer finanziert die Wissenschaft, wer die Ausbildung des Nachwuchs? Wo
Weiterlesen„Stadt sucht Zukunft“ fragt im Klimaherbst München nach der Rolle der Städte, die ja in den Augen der Transition-Town-Bewegung immer
Weiterlesen
Neueste Kommentare