Mut-Kasper & Angst-Krokodil
Ängste? Glasklarer Fall für öffentlichen Humor und die Bühne! Gemeinsames Lachen darüber befreit. Vertreibt die Scham. Bildet. Könnte sogar Extremismus
Weiterlesender reflektierte Einsatz von Methoden braucht den Blick auf die Theorie dahinter und die Einordnung in die vielen Kategorien der Wissenschaft
Ängste? Glasklarer Fall für öffentlichen Humor und die Bühne! Gemeinsames Lachen darüber befreit. Vertreibt die Scham. Bildet. Könnte sogar Extremismus
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, der Herbst hat mit stürmischem Wetter endlich Fahrt aufgenommen; dies können wir auch vom Anliegen des
WeiterlesenSoziokratie: Eine neue Wissenschaft – oder einfach Demokratie? Soziokratie ist eine Form der Einigung und Meinungsbildung, die sich am Konsens
WeiterlesenMit künstlicher Intelligenz zum Frieden? Zwei Themen beschäftigen uns in diesen Tagen: die künstliche Intelligenz und der Friede. Zum einen
WeiterlesenUnaVision ist ein ökosozialer Prototyp für zukünftiges Leben, bei dem Menschen gemeinsam Lernen, Arbeiten und Leben. Eine weitere technische Lösung, die
WeiterlesenDer Austausch war spannend und die Arbeit beginnt jetzt, intensiver zu werden: Die Kritik der bisherigen (Ausländer-) Beiräte und die
WeiterlesenDie Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz-
WeiterlesenDas 32. Zukunftswerkstätten-Jahrestreffen: Vom Rheinland ins Burgenland Heute ging das 31. Jahrestreffen von Zukunftswerkstätten „ZW2017“ in Walberberg (Rhein-Sieg-Kreis zwischen Köln
WeiterlesenWer bezahlt welche Studien, wer forscht unabhängig, wer bildet aus, wer finanziert die Wissenschaft, wer die Ausbildung des Nachwuchs? Wo
WeiterlesenDas Grundwissen zur Gruppenarbeit wurde in den Zeiten der Jugendarbeit und des Wandervogel als Methoden der Selbstorganisation auch organisch erlernt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare