Zum Inhalt springen
NetzwerkGemeinsinn

NetzwerkGemeinsinn

Nachhaltigkeit community organizing Zukunftswerkstatt

NetzwerkGemeinsinn

Politik macht Soziale Arbeit – kaputt oder jetzt umgekehrt?

Veröffentlicht am Mai 6, 2009 von FritzLetsch

Gemeinschaften organisieren – Zivilgesellschaft organisieren Community organizing bringt Stadtteile dazu, selbst Verantwortung zu übernehmen, Zivilgesellschaft wäre ein nächstes Ziel, wenn

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Sommersemester beginnt mit Schneetreiben

Veröffentlicht am März 24, 2009 von FritzLetsch

Eine schöne Bezeichnung: Sommersemester! Trotz allem Schneetreiben glaub ich nun einmal an ein Frühlingsfest an der Hochschule, gemeinsam veranstaltet von

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

ethische Kirchenfinanzen?

Veröffentlicht am Februar 25, 2009 von FritzLetsch

Nachhaltigkeit: Mit Kirchen-Macht die Welt verbessern Kirchen fordern ethisches Verhalten, Stiftungen fördern gute Zwecke. Dennoch legen kirchliche Institutionen ihr Kapital

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Aktivierende Befragung

Veröffentlicht am Januar 30, 2009 von FritzLetsch

Aktivierende Befragung ist eine Methode, die in der Gemeinwesenarbeit entwickelt wurde. Die Bürgerinnen und Bürger eines Wohngebiets oder Stadtteils werden

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Theatermethoden und Partizipation

Veröffentlicht am Januar 20, 2009 von FritzLetsch

Forum-Theater als alltägliches Handwerkszeug und als Methode der Bewusstseinsbildung in Sozialer Arbeit. Sie erlernen eine einfache Methode, mit Teilnehmenden Szenen

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

neuer blog zum studieren über 30

Veröffentlicht am Dezember 1, 2008 von FritzLetsch

Ab 30 sollte auch Frau im Beruf ihren Mann stehen. Denn wer jetzt – nach anderen Berufsanfängen – studieren will,

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Ein Kommentar

Semesterarbeit Partizipative Methoden …

Veröffentlicht am November 26, 2008 von FritzLetsch

*Grundlegend gilt: 80% Teilnahme an den Seminaren notwendig, (GRUPPE!) pro Person eine eigene kleine Arbeit mit Matrikelnummer,* Teile und ein

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Sozialwissenschaft geht in die Politik I

Veröffentlicht am November 20, 2008 von FritzLetsch

Studieren über 30? Ausser Hindernissen keine Hilfen? Studentenausweise werden oft nicht mehr für Vergünstigungen anerkannt, die Studienförderung kennt mehr Gründe

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Sozialwissenschaft geht in die Politik II

Veröffentlicht am November 20, 2008 von FritzLetsch

Faszinierend, wie Obama den Wahlkampf gewonnen hat? Was zuerst und von aussen wie Weltmeisterschaft und Lotterie wirken könnte, beinhaltet sozialwissenschaftliche

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Informationsveranstaltung zum alternativen Weltspartag 2008

Veröffentlicht am September 26, 2008 von FritzLetsch

für Klimaschutz, Energie-Alternativen und eine menschenwürdige Entwicklung Donnerstag 30.10.2008 19.30 bis ca. 21 Uhr Allgemeine Information und Zeit für Einzelgespräche

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 Nächste Beiträge»

Seiten

  • Beratung
  • Bisherige Seiten
  • Datenschutzerklärung
  • Radiobeiträge
  • Verein

Neueste Beiträge

  • Mit der Kraft der Unterdrückung
  • Gestalt in die Welt tragen: Zoom Quarterly 4.9.22 ab 17.30 – Supervision
  • Genossenschaften. Geschichte, Aktualität und Renaissance
  • Militarismus tötet: Freiheit ohne Schuld(en)
  • diener des volkes: ukraine und die demokratie

Neueste Kommentare

  • tommi bei Bewegung weiter denken beim #OGTM21 am 25+26.Nov
  • tommi bei Wie politisch ist Community Organizing? Online-Tagung
  • fritz bei Wie politisch ist Community Organizing? Online-Tagung
  • Fritz bei Vita-Futur einen Umkreis aufbauen – aktualisiert
  • Erinnern an Ilse Schimpf-Herken: Begegnung verändert … - Eine Welt Netz bei Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –

Kategorien

  • Angebote und Beratung
  • Beteiligung und Selbstorganisation
  • Community Organizing
  • Gestalt-Bilanz
  • Le Mo Mo – offene Monatstreffen im ÖBZ
  • München und Bayern
  • Netzwerk Gemeinsinn
  • Politik im Raum
  • Projekte und Planungen
  • Uncategorized
  • Wissenschaft, Methoden und Theorie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

twitter

Auf NetzwGemeinsinn
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.