Radiobeiträge
Alpha Deus: Autor Wolfgang Goede im Radio-Gespräch Mi 13.6.18 ab 21h
Mit künstlicher Intelligenz zum Frieden?
Zwei Themen beschäftigen uns in diesen Tagen: die künstliche Intelligenz und der Friede.
Zum einen müssen wir erleben, wie Computer uns immer mehr fernsteuern und unsere Daten missbrauchen;
zum anderen war der Weltfriede lange nicht so brüchig wie heute.
In Kolumbien etwa hat die FARC Guerilla nach 52 Jahren zwar die Waffen niedergelegt, doch die Konflikte sind nicht weniger geworden.
Der über die gerechte Verteilung des Landes entzweit Kolumbien weiterhin.
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Chr. Goede hat im Science Thriller „Alpha Deus“ beide Themen zu einem verflochten.
Könnte ein Supercomputer Konflikte lösen, mehr Moral und Ethik in Politik und Gesellschaft bringen?
Wie könnte das technisch funktionieren, welche neuen Chancen eröffnen sich,
was sind die Risiken dabei, wie nah sind wir einem solchen Szenarium?
Gegensprechanlagen-Host Fritz Letsch im Gespräch mit dem Autor über diese Fragen. **www.lora924.de**
https://www.amazon.de/Alpha-Deus-Wolfgang-Chr-…/…/9463423036
Städte des Wissens oder der Verblendung?
Wie BürgerInnen ihr Gefühl und Wissen zu ihrer Gemeinde zusammentragen können und gemeinsam den Weg finden, ihr Umfeld besser zu gestalten – auch unter schlechter werdenden Rahmenbedingungen.
Radio-Gespräch zum Nachhören: 1 h in 57 MB mp3 https://drive.google.com/file/d/0B2hmh9WVdE38akpXU0RHclNvNk0/view?usp=sharing
Mi 14.9. Zukunft für’s Leben: VitaFutur konkretisiert den Blick vom Bestehenden in die Zukunft
Maren Schüpphaus vom Netzwerk-Gemeinsinn.org und Dr. Helmut Volkmann im Gespräch zu seinen 20 Jahren mit Der Wissens-Stadt www.xeniapolis.de und was sich daraus entwickelt:
Arbeiten für Siemens und auf der CEBIT, den bayrischen Landtag und Mecklenburg, mit Renate Schmidt und der SPD, Vaterstetten und …
das www.netzwerk-gemeinsinn.net und die künftige Umsetzung in Bayern und München,
immer am LE MO MO, dem LEtzten MOntag im MOnat, im Ökologischen Bildungszentrum München ÖBZ
aber ganz besonders am Mo 26.9.16 ab 18h in der Englschalkinger Straße 166 in 81927 München (cosimabad)
„Wissenschaft KONTROVERS“
Städte des Wissens oder der Verblendung?
Wie BürgerInnen ihr Gefühl und wissen zu ihrer Gemeinde zusammentragen können und gemeinsam den weg finden, ihr Umfeld besser zu gestalten – auch unter schlechter werdenden Rahmenbedingungen.
Mi 14.9. Zukunft für’s Leben: VitaFutur konkretisiert den Blick vom Bestehenden in die Zukunft
Maren Schüpphaus vom Netzwerk-Gemeinsinn.org und Dr. Helmut Volkmann im Gespräch zu seinen 20 Jahren mit Der Wissens-Stadt www.xeniapolis.de und was sich daraus entwickelt:
Arbeiten für Siemens und auf der CEBIT, den bayrischen Landtag und Mecklenburg, mit Renate Schmidt und der SPD, Vaterstetten und …
das www.netzwerk-gemeinsinn.net und die künftige Umsetzung in Bayern und München,
immer am LE MO MO, dem LEtzten MOntag im MOnat, im Ökologischen Bildungszentrum München ÖBZ
aber ganz besonders am Mo 26.9.16 ab 18h in der Englschalkinger Straße 166 in 81927 München (cosimabad)
Neueste Kommentare