Demokratie am Kipppunkt? Klima-Herbst München
auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Münchner Klimaherbst wieder ein Sonderprogramm speziell für Jugendliche, junge Menschen, Schulklassen
WeiterlesenWir bieten Beratungen für Gruppen, Community Organizing für Stadtteile und Gemeinden, fachliche Treffpunkte, beteiligende Moderationen, politische Supervision und Radiosendungen, Diskussions- und Informations-Veranstaltungen an
auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Münchner Klimaherbst wieder ein Sonderprogramm speziell für Jugendliche, junge Menschen, Schulklassen
WeiterlesenDie Tertulia Freireana ist ein gemeinschaftlicher Raum, in dem wir durch interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialog kritische Perspektiven entwickeln. Im
WeiterlesenDie Welt ist rund und hat viele Kulturen, Länder, Regionen: 5. Internationale Konferenz – Sozial- und Solidarwirtschaft und Gemeingüter Zusammenbruch
WeiterlesenDie Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit „Mental Health Jams“ den Leuten
WeiterlesenForumTheater-Projekt in München zwischen den weltweiten Entwicklungen im Pluriversum und unseren inneren Haltungen zu MentalHealth oder seelisch-psychisch gefühlter Gesundheit in
WeiterlesenOnline-Webinar „Train the Trainer: Transforming Democracies – DIY-Werkzeuge für eine nachhaltige Projekt-, Organisations- und Demokratieentwicklung“. In diesem Webinar erfahren Sie, wie
WeiterlesenGenossenschaften sind, wie im Internationalen auch die Commons, Gemeinsamer Besitz. In den verschiedenen Kulturen uralte Regeln, auch in guter bäuerlicher
WeiterlesenFreiheit und Hoffnung Freiheit und Hoffnung Das Pluriversum in einer Uni-Versität, die das alte Uni-Versum nachbildet, als soziales Geschehen für
WeiterlesenTräumende Drachen sind eine neue Vorstellung der Welt in gemeinsamer Gestaltung: Ilona Koglin mit Julia Kommerell: „Das Dragon Dreaming Playbook:
WeiterlesenOnline-Tagung: Wie politisch ist Community Organizing? 16. & 17. April 2021 – Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie
Weiterlesen
Neueste Kommentare