Demokratie am Kipppunkt? Klima-Herbst München
auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Münchner Klimaherbst wieder ein Sonderprogramm speziell für Jugendliche, junge Menschen, Schulklassen
Weiterlesenauch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Münchner Klimaherbst wieder ein Sonderprogramm speziell für Jugendliche, junge Menschen, Schulklassen
WeiterlesenFachtag: Urbane Konfliktbearbeitung als Beitrag zu sozialem Frieden – 10 Jahre Förderung urbaner Kompetenz durch AKIM #München am 10. Oktober Workshop:
WeiterlesenDie Tertulia Freireana ist ein gemeinschaftlicher Raum, in dem wir durch interkulturellen, literarischen und philosophischen Dialog kritische Perspektiven entwickeln. Im
WeiterlesenForumTheater-Projekt in München zwischen den weltweiten Entwicklungen im Pluriversum und unseren inneren Haltungen zu MentalHealth oder seelisch-psychisch gefühlter Gesundheit in
Weiterlesen„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ Aufstellung mit anschließender Reflexion* so das Grundgesetz. Wie sehr halten sich die Menschen in
WeiterlesenGenossenschaften sind, wie im Internationalen auch die Commons, Gemeinsamer Besitz. In den verschiedenen Kulturen uralte Regeln, auch in guter bäuerlicher
WeiterlesenFreiheit und Hoffnung Freiheit und Hoffnung Das Pluriversum in einer Uni-Versität, die das alte Uni-Versum nachbildet, als soziales Geschehen für
WeiterlesenLink zum ARD-Podcast von Geseko von Lüpke, in dem auch Wolfgang Fänderl zum Gemeinsinn-Netzwerk und den Werkstätten befragt wird: Gemeinsinn
WeiterlesenEin gutes Leben Aufstellung mit anschließender Reflexion* Angenommen, du würdest dich dem Ende deines / dieses Lebens nähern und sagen
WeiterlesenSchuld(en) sind ein Thema, das sich durchzieht: Wer ist schuld an, wer ist wem was schuldig, selber schuld, dass DIE
Weiterlesen
Neueste Kommentare