Synergie-Navigation für Gemeinsinn 3.0? Mo 26.05.2025, 18 bis 21h

Mo 26.05.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr, Ökologisches Bildungszentrum #München,
Englschalkinger Str. 166, 81927 München (Nähe U4 Arabellapark, Tram)
im Rahmen eines LeMoMo (letzter Montag im Monat von Netzwerk Gemeinsinn e.V.)
Wolfgang Fänderl, der damalige Forschungsleiter von Projekt Gemeinsinn am CAP, Autor von „Beteiligung übers Reden hinaus!“ (2005, Bertelsmann Stiftung) und Mitglied des Netzwerk Gemeinsinn e.V. stellt im Kolleg*innenkreis sein neues Begleitverfahren vor: die „Synergie-Navigation“.
Alter Wein in neuen Schläuchen? Weit gefehlt. Es arbeitet zwar mit den Grundlagen und einzelnen Methoden des damaligen Projektverfahrens. Aber in Anbetracht der sich rasch verändernden gesellschaftlichen Voraussetzungen geht es um die neue Ausrichtung unserer gesamten Kooperationskultur.
Es ist eine kleine Zeitreise durch die letzten 20 Jahre Vernetzungsberatung. Wir lernen dabei weitere Tools und Ansätze kennen, die Wolfgang für die Treibsandtauglichkeit im 21. Jahrhundert bereit hält. Synergie-Navigation ist ein Orientierungstool und wertvolles Handwerkszeug für Lotsen von Kooperationsprozessen, im sozialen, ökologischen wie ökonomischen Umfeld.
peter-uthess-xing-mit Hut
peter-uthess

Wir werden in den 3 Stunden Impulse erhalten, diskutieren und kleine Übungen machen. Dabei werden wir auch PRE-GAME 3.0 spielen, ein Ansatz, den Sozialinnovator Peter Uthess, ehemals Vorstand von Netzwerk Gemeinsinn e.V., entwickelt hat und der mit Fokus auf unser Thema mit den Anwesenden zum Thema „Was braucht Gemeinsinn 3.0?“ gespielt werden wird.

Titelbild-Synergienavigation-fuer-Gemeinsinn-3.0

bitte wweiter sagen ....