Gemeinsinn – Widerstandskraft in schwierigen Zeiten
Link zum ARD-Podcast von Geseko von Lüpke, in dem auch Wolfgang Fänderl zum Gemeinsinn-Netzwerk und den Werkstätten befragt wird: Gemeinsinn
WeiterlesenLink zum ARD-Podcast von Geseko von Lüpke, in dem auch Wolfgang Fänderl zum Gemeinsinn-Netzwerk und den Werkstätten befragt wird: Gemeinsinn
WeiterlesenDas Sprechen vom Pluriversum, von den vielfältigen Universen oder Weltbildern der einzelnen Menschen, geprägt von Familie, Klasse, Nachbarschaft und Gemeinde,
WeiterlesenKolonien unseres Denkens in das gemeinsame Handeln holen maybe somebody brings an eglish version at the end? Die Ausgangslage: Kultur
WeiterlesenEinladung zu unserem nächsten Webinar, diesmal mit Lars Meyer, einem Moderator von Zukunftswerkstätten mit langjähriger Erfahrung. Infos zu Lars Meyer:
WeiterlesenDekolonialisieren aus Nord- und Süd-Sicht im https://netzwerk-gemeinsinn.org „arbeite ich gerade im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Bonn und gemeinsam mit einem
WeiterlesenEin gutes Leben Aufstellung mit anschließender Reflexion* Angenommen, du würdest dich dem Ende deines / dieses Lebens nähern und sagen
WeiterlesenDer Ablauf einer Zukunftswerkstatt ist die beste Voraussetzung, eine bestehende oder eine neue Gruppe für eine gute Selbstorganisation vorzubereiten. Es geht darum, alle Betroffenen
WeiterlesenLeMoMo am Montag, 30. Januar ab 18:30 Uhr Ökonomie der Dankbarkeit – Erster LeMoMo in 2023 Ein Wirtschaftssystem für weltweiten Wohlstand
Weiterlesenheute vor 100 Jahren, am 18.1.1923 wurde das Institut für Sozialforschung in Frankfurt gegründet, und vereinigte auf ungewöhnliche Weise die Forschung der sozialen
WeiterlesenZukunftswerkstatt: Gelingende Akquise und Auftragsklärung – Webinar 7.2.2023 18– 19.30 Wofür eignen sich Zukunftswerkstätten? Wie kann ich diese Auftraggebenden schmackhaft
Weiterlesen
Neueste Kommentare