Zum Inhalt springen
NetzwerkGemeinsinn

NetzwerkGemeinsinn

Nachhaltigkeit community organizing Zukunftswerkstatt

NetzwerkGemeinsinn

Organisationskompass zum lebendigen Unternehmen

Veröffentlicht am April 25, 2019 von FritzLetsch

Abendworkshop mit Buchpräsentation „Es geht ums Ganze: Mit dem Organisationskompass zum lebendigen Unternehmen“ mit Buchautorin Dr. Isabella Klien und dem

Weiterlesen
Angebote und Beratung, Le Mo Mo - offene Monatstreffen im ÖBZ, Netzwerk Gemeinsinn, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

Resonanz-Strategie für Nachhaltigkeit

Veröffentlicht am Februar 15, 2019 von FritzLetsch

Buchneuerscheinung: „Die Resonanzstrategie. Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen« Pressemitteilung 07.02.2019 Buchneuerscheinung: »Die Resonanzstrategie« Vom Lärm des Geldes zur Symphonie

Weiterlesen
Projekte und Planungen, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

Nachhaltigkeit? Zukunft!

Veröffentlicht am Dezember 23, 2018 von FritzLetsch

Das Netzwerk wirkt in verschiedenen Projekten zu Nachhaltigkeit und Zukunftswerkstätten mit, zur Vorbereitung hilft: Aus dem Newsletter der Bürgerstiftung München

Weiterlesen
Beteiligung und Selbstorganisation, Netzwerk Gemeinsinn, Projekte und Planungen, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

Mut-Kasper & Angst-Krokodil

Veröffentlicht am Dezember 5, 2018 von Wolfgang C Goede

Ängste? Glasklarer Fall für öffentlichen Humor und die Bühne! Gemeinsames Lachen darüber befreit. Vertreibt die Scham. Bildet. Könnte sogar Extremismus

Weiterlesen
Beteiligung und Selbstorganisation, Projekte und Planungen, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Ein Kommentar

Procedere

Veröffentlicht am Oktober 31, 2018 von FritzLetsch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Herbst hat mit stürmischem Wetter endlich Fahrt aufgenommen; dies können wir auch vom Anliegen des

Weiterlesen
Beteiligung und Selbstorganisation, Community Organizing, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

12.9. over the rainbow – Aufbruch zu einer neuen Gesellschaft

Veröffentlicht am September 9, 2018 von FritzLetsch

Am 12.9. um 21h ein Radiogespräch zur Demokratie auf www.lora924.de Aktueller Aufhänger dieser Lora-Gegensprechanlage ist die Lange Nacht der Demokratie

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

webinar um Soziokratie und KonsentT kennenzulernen

Veröffentlicht am September 6, 2018 von FritzLetsch

Soziokratie: Eine neue Wissenschaft – oder einfach Demokratie? Soziokratie ist eine Form der Einigung und Meinungsbildung, die sich am Konsens

Weiterlesen
Angebote und Beratung, Beteiligung und Selbstorganisation, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

Kommunikation von Wissenschaft durch Kunst und Musik

Veröffentlicht am Juli 24, 2018 von Wolfgang C Goede

  Die PCST Konferenz 2018 in Neuseeland schnürte eine üppigen Strauß neuer Formate der Kommunikation von Wissenschaft mit Hilfe der

Weiterlesen
Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Tag der Menschenrechte 10.12.2018

Veröffentlicht am Juni 28, 2018 von FritzLetsch

Liebe Mitstreiter*innen für die Menschenrechte, ich darf euch an unser Netzwerktreffen am 14. Juli ab 14.30 Uhr auf der Terasse

Weiterlesen
Beteiligung und Selbstorganisation, München und Bayern, Projekte und Planungen
Kommentar hinterlassen

Alpha Deus: Autor Wolfgang Goede im Radio-Gespräch Mi 13.6.18 ab 21h

Veröffentlicht am Juni 11, 2018 von FritzLetsch

Mit künstlicher Intelligenz zum Frieden? Zwei Themen beschäftigen uns in diesen Tagen: die künstliche Intelligenz und der Friede. Zum einen

Weiterlesen
Projekte und Planungen, Wissenschaft, Methoden und Theorie
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 12 Nächste Beiträge»

Seiten

  • Beratung
  • Bisherige Seiten
  • Datenschutzerklärung
  • Radiobeiträge
  • Verein

Neueste Beiträge

  • Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –
  • Vita-Futur einen Umkreis aufbauen – aktualisiert
  • Dank an Walter Häcker
  • Wieviel Angst tut uns gut?
  • Lehrer*innen sind Politiker*innen und Künstler*innen!

Neueste Kommentare

  • Erinnern an Ilse Schimpf-Herken: Begegnung verändert ... - fritz Letsch bei Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –
  • Fritz bei Begegnung verändert Gesellschaft – von Paulo Freire inspiriert –
  • Franz Sternbald bei Mut-Kasper & Angst-Krokodil
  • Paulo Freire 100: Reihe Befreiende Pädagogik 2021 - Eine Welt Netz bei Corona und Fleisch-Industrie – eine Studie
  • Wolfgang Chr. Goede bei Premiere Zoom Aufstellung: Welternährung — Wege aus dem Drama-Dreieck

Kategorien

  • Angebote und Beratung
  • Beteiligung und Selbstorganisation
  • Community Organizing
  • Gestalt-Bilanz
  • Le Mo Mo – offene Monatstreffen im ÖBZ
  • München und Bayern
  • Netzwerk Gemeinsinn
  • Politik im Raum
  • Projekte und Planungen
  • Uncategorized
  • Wissenschaft, Methoden und Theorie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

twitter

Auf NetzwGemeinsinn
WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.