fridays for future – mit Zukunftswerkstätten!
#scientists4future und #parentsforfuture kamen längst auch dazu und in über hundert Städten bringt die Bewegung nicht nur protestierende und schul-streikende
Weiterlesen#scientists4future und #parentsforfuture kamen längst auch dazu und in über hundert Städten bringt die Bewegung nicht nur protestierende und schul-streikende
WeiterlesenDas Netzwerk wirkt in verschiedenen Projekten zu Nachhaltigkeit und Zukunftswerkstätten mit, zur Vorbereitung hilft: Aus dem Newsletter der Bürgerstiftung München
WeiterlesenÄngste? Glasklarer Fall für öffentlichen Humor und die Bühne! Gemeinsames Lachen darüber befreit. Vertreibt die Scham. Bildet. Könnte sogar Extremismus
WeiterlesenLiebe Kolleginnen und Kollegen, der Herbst hat mit stürmischem Wetter endlich Fahrt aufgenommen; dies können wir auch vom Anliegen des
WeiterlesenSoziokratie: Eine neue Wissenschaft – oder einfach Demokratie? Soziokratie ist eine Form der Einigung und Meinungsbildung, die sich am Konsens
WeiterlesenLiebe Mitstreiter*innen für die Menschenrechte, ich darf euch an unser Netzwerktreffen am 14. Juli ab 14.30 Uhr auf der Terasse
WeiterlesenDer Austausch war spannend und die Arbeit beginnt jetzt, intensiver zu werden: Die Kritik der bisherigen (Ausländer-) Beiräte und die
WeiterlesenGemeinsam für Menschenrechte Das Netzwerk Gemeinsinn beteiligt sich an den ca 40 Veranstaltungen, die etwa 80 Mit-Veranstaltende in diesen Tagen
WeiterlesenDie Zukunft unseres Landes hängt von einer guten Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen ab: Das Gegeneinander der Parteien und der Besitz-
WeiterlesenDie Geflechte einer Stadt sind vielfältig, doch welche sind auf Zukunft ausgerichtet? Stationen auf dem Weg zu einer Klimaregion München
Weiterlesen
Neueste Kommentare