Permanente Zukunftswerkstatt und Lernende Strukturen – Webinar 27.6.23
Einladung zu unserem nächsten Webinar, diesmal mit Lars Meyer, einem Moderator von Zukunftswerkstätten mit langjähriger Erfahrung. Infos zu Lars Meyer:
WeiterlesenEinladung zu unserem nächsten Webinar, diesmal mit Lars Meyer, einem Moderator von Zukunftswerkstätten mit langjähriger Erfahrung. Infos zu Lars Meyer:
WeiterlesenDekolonialisieren aus Nord- und Süd-Sicht im http://netzwerk-gemeinsinn.org „arbeite ich gerade im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Bonn und gemeinsam mit einem
WeiterlesenMit der Kraft der Unterdrückung befreien: Wenn Unterdrückung nicht natürlich ist (wie die freudige Zustimmung zur Macht) braucht sie Gewalt,
WeiterlesenGegensprechanlage auf www.lora924.de zum Mitreden: Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05 Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN)
WeiterlesenZukunftswerkstätten gekonnt anleiten | Moderationsausbildung in der Salzburger Robert-Jungk-Bibliothek (JBZ) „Gemeinsam neue Ideen entwickeln und umsetzen“ – das ist das
WeiterlesenLehrer*innen sind Politiker*innen und Künstler*innen! oder sollten es zumindest sein … wenn Pädagogik befreien soll. Das Bankiers-System, in den Kopf
WeiterlesenAuf der Friedensburg Schlaining im Burgenland (Bild) hörten wir schon vor zwei Jahren beim großen deutschsprachigen jährlichen Zukunftswerkstatt-Moderator+innen-Treffen von den
WeiterlesenDie Jahrestagung der Zukunftswerkstätten-Moderierenden 2019 in Frankfurt dreht sich um Geld und Gemeinsinn – das Gemeinsinn-Netzwerk ist dabei! Der Frühbucher-Rabatt
Weiterlesen#scientists4future und #parentsforfuture kamen längst auch dazu und in über hundert Städten bringt die Bewegung nicht nur protestierende und schul-streikende
WeiterlesenBuchneuerscheinung: „Die Resonanzstrategie. Warum wir Nachhaltigkeit neu denken müssen« Pressemitteilung 07.02.2019 Buchneuerscheinung: »Die Resonanzstrategie« Vom Lärm des Geldes zur Symphonie
Weiterlesen
Neueste Kommentare