Tage der Menschenrechte bis 10.12. in München
Gemeinsam für Menschenrechte Das Netzwerk Gemeinsinn beteiligt sich an den ca 40 Veranstaltungen, die etwa 80 Mit-Veranstaltende in diesen Tagen
WeiterlesenGemeinsam für Menschenrechte Das Netzwerk Gemeinsinn beteiligt sich an den ca 40 Veranstaltungen, die etwa 80 Mit-Veranstaltende in diesen Tagen
WeiterlesenDie Geflechte einer Stadt sind vielfältig, doch welche sind auf Zukunft ausgerichtet? Stationen auf dem Weg zu einer Klimaregion München
WeiterlesenDas Netzwerk Gemeinsinn hat seit vielen Jahren den Le Mo Mo, den Letzten Montag im Monat als festen Treffpunkt: Im
WeiterlesenAsyl & Selbstorganisation Enorm viele MitbürgerInnen, Arbeitgeber und Gemeinden erleben die Willkür der Behörden und der Asyl-Bürokratie nun hautnah mit,
WeiterlesenGeflüchtete und Ehrenamtliche können in Selbstorganisation die Bilder der Möglichkeiten und Phantasien der Menschen von Integration in Stadtteilen erweitern, so
WeiterlesenCommunity Organizing entstand im Chicago der 1940er Jahre gegen das Absinken der Wirtschaft in den Stadtvierteln, im Spannungsfeld der Gewerkschaften
WeiterlesenGeflüchtet in die Weihnachts-Rührseligkeit des apokalyptischen Konsums? Bist das DU? Wolltest du DAS werden? Wir sind Alle von Wo! Angst?
WeiterlesenAntwort auf den den un-ökologischen Passus in der Änderung des Bundes-Baugesetzes durch die CSU-Mitwirkung, die zur schnellen Freigabe von Flächen
WeiterlesenDas Netzwerk Gemeinsinn hat im vergehenden Jahr viele Treffen und Veranstaltungen begleitet, zwischen eigenen Gemeinsinn-Themen wie der Gemeinsinn-Bilanz, zu Klima-Herbst
WeiterlesenPolitik-im-Raum: In einer politischen Aufstellung mit Ruth Sander suchen Interessierte nach den zukünftigen Möglichkeiten der SPD: Wohin, und gehen? Eine
Weiterlesen
Neueste Kommentare